Meine Hobby Imkerei

Meine Begeisterung für die Honigbiene hatte ich schon in der Kindheit. Auf meinen Ausflügen in die Natur fazinierte mich das emsige und sorglose Treiben der kleinen Insekten auf den Blumen. Mit den Jahren wurde aus Bewunderung und Neugierde eine Faszination.
Ich beschloss im Jahre 2008 meinen Beitrag zum Erhalt der Natur zu erhöhen und schaffte mir ein Bienenvolk an. Ich besuchte viele Lehrgänge zur Imkerei und erkundigte mich darüber hinaus in der Fachliteratur über die Ökologie der Bienenhaltung.
Heute bewirtschafte ich ein bis zwei Dutzend Bienenvölker an mehreren Standorten in der Region, meistens in der Nähe von naturbelassenen Flächen oder Naturschutzgebieten.

Regional bayerischer Honig

Die Landwirtschaft in Bayern, also auch in der Region Ingolstadt, ist frei von genmanipulierten Agrarpflanzen. Dementsprechend ist der regionale Honig auch frei von Pollen der genmanipulierten Pflanzen. Das macht ihn aus unserer Sicht besonders und gesund. Die im Honig enthaltenen Pollen sind regional und können unter Umständen zur Desensibilisierung mancher Pollenallergien beitragen (siehe INFO).
Es gibt große Unterschiede bei den Honigsorten, bezüglich Aroma, Farbe, Geschmack und Konsistenz. Ein wichtiger Faktor für den Charakter des Honigs ist der Zeitpunkt der Schleuder. Frühtrachthonig und Sommertrachthonig aus derselben Lage unterscheiden sich oft sehr stark voneinander. Probieren Sie, welcher Honig Ihnen am besten schmeckt.

Produkte

Honig

Wachskerzen

Bienen

Wie bestellen?

Schauen Sie sich alle Angebote in Ruhe an und suchen sich die gewünschten Produkte aus. Über das Kontaktformular können Sie bequem bestellen, bzw, reservieren. Dann können Sie flexibel nach Absprache die Ware abholen und bar bezahlen.

Aktuell: Winterruhe

Letzte Schleuderung 2024: Spätsommer Honige

Spätsommer Honig Lindenblüten

sehr aromatisch im Geschmack, flüssiger Frühstückshonig oder zum Tee in der kalten Jahreszeit.

Waldhonig Schambach

Dieses Jahr ein besonderer Waldhonig, Braun bis Rotfärbung. Sehr aromatisch, flüssig oder feincremig gerührt.

100% bayerischer Honig aus der Region

Die deutsche Lebensmittelverordnung besagt, dass dem Produkt „Honig“ nichts zugesetzt und nichts entnommen werden darf.
Der angebotene Honig ist also ein reines Naturprodukt, das nach dem Schleudern und Rühren in wieder verwendbare Pfandgläser und spezielle Honig Eimer abgefüllt wird.

Ohne Zusätze

keine chemischen Zusatzstoffe

Reif geerntet

gemessener Wassergehalt

Naturmaterialien

Kunststoffminimierung