Bienen, Bienenvölker und Königinnen
Meine Königinnen stammen vom prämierten Zuchtvolk des Ingolstädter Bienenzuchtvereins. Von hier beziehe ich gelegentlich Zuchtmaterial und entwickele eigene Zuchtlinien. In die nächsten Bienen Generationen fließt dann eine Diversifizierung der Gene aus der größeren Umgebung. Dadurch wird die Gefahr von Überzüchtung oder Inzucht minimiert. Diese Vorgehensweise ist in vielen aktuellen Studien nachgewiesen und wird auch international erforscht. Es entstehen auf natürlichem Wege perfekt angepasste Völker, stresslos und dadurch sanftmütig.
Die Selektion im weiteren Verlauf bis Herbst mache ich auf Sanftmut, Vitalität, Krankheitsanfälligkeit, Brutaktivität und Sammelfreudigkeit.
Um Winterverluste auszugleichen, ziehe ich im Vorjahr zusätzlich ein paar Jungvölker, die bei guter Überwinterung dann zum Verkauf stehen.
Das Wabenmaterial stammt aus eigenem Wachskreislauf, mit jährlicher Erneuerung. Behandlungen mache ich nur im Winter mit OS. Im Spätsommer, oder je nach Bedarf schon früher, werden alle Trachtvölker über Totalentnahme ähnlich dem natürlichen Schwarm von Varroa befreit, was bisher dazu geführt hat, dass ich in den letzten Jahren keine Winterverluste verzeichnen konnte. Es ist nicht mehr nötig, im Sommer oder Herbst weitere Behandlungsmittel anzuwenden.
Die angebotenen Völker kommen erfahrungsgemäß stark aus der Winterpause und entwickeln sich rasant bis zur Obstblüte im April/Mai. Spätestens zur Rapsblüte sollte die Schwarmstimmung berücksichtigt werden.

Bienenvolk 135€ / Volk.
aus eigener Züchtung. auf 4-5 Zanderwaben, verfügbar nach Absprache, ab April.
Junge Königin aus Ableger des Vorjahres. Das junge Volk seither auf Sanftmut, Vitalität, Krankheitsanfälligkeit, Brutaktivität und Sammelfreudigkeit selektiert. Perfekt an die Umgebung angepasst. Wabenmaterial stammt aus eigenem Wachskreislauf, mit jährlicher Erneuerung. Rähmchen Zander mit Hoffmann Ohren. Varroaschutz naturgemäß, eine Behandlungen im Winter mit OS. Farbe Königin von 2023:rot

Bienenvolk 135€ / Volk.
aus eigener Züchtung. auf 3-4 Dadant Brutwaben. Verfügbar nach Absprache, ab April.
Junge Königin aus Ableger des Vorjahres. Das junge Volk seither auf Sanftmut, Vitalität, Krankheitsanfälligkeit, Brutaktivität und Sammelfreudigkeit selektiert. Perfekt an die Umgebung angepasst. Wabenmaterial stammt aus eigenem Wachskreislauf, mit jährlicher Erneuerung. Varroaschutz ausschließlich nataurgemäß, eine Behandlung im Winter mit OS. Farbe der Königin von 2023: rot